Datenschutz

DatenschutzerklΓ€rung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persΓΆnlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der geltenden Datenschutzgesetze. Im Folgenden informieren wir Sie ausfΓΌhrlich ΓΌber den Umgang mit Ihren Daten.

  1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist Tim Reißmann, Neuruppin, 16816, Heinrich-Raustr. 22, E-Mail: management@tearmen.de   .

  1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

2.1 Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur, soweit dies für die Durchführung des VertragsverhÀltnisses und für die Pflege der Kundenbeziehungen erforderlich ist.

2.2 Bei der Nutzung unseres Onlineshops werden personenbezogene Daten erhoben, insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestelldaten, Zahlungsdaten sowie IP-Adresse des zugreifenden EndgerΓ€ts.

2.3 Wir nutzen die personenbezogenen Daten, um Bestellungen abzuwickeln, Ihre Anfragen zu beantworten und um Ihnen gelegentlich Informationen zu Produkten, Aktionen oder Angeboten zuzusenden.

2.4 Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies fΓΌr die DurchfΓΌhrung des VertragsverhΓ€ltnisses erforderlich ist, z.B. an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen oder an den mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister.

  1. Einsatz von Cookies

3.1 Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem EndgerΓ€t gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermΓΆglichen.

3.2 Die Cookies ermΓΆglichen es uns, Ihren Browser beim nΓ€chsten Besuch wiederzuerkennen. Dadurch kΓΆnnen wir Ihnen nutzerfreundlichere Services anbieten, indem wir beispielsweise Ihre Einstellungen speichern.

3.3 Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie kΓΆnnen die Speicherung von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

  1. Analyse-Tools

4.1 Wir nutzen auf unserer Webseite Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu optimieren.

4.2 Die Analyse-Tools setzen Cookies ein, um Informationen ΓΌber die Benutzung unserer Webseite zu sammeln. Die dabei erfassten Daten werden anonymisiert und nicht mit anderen Daten zusammengefΓΌhrt.

4.3 Sie kΓΆnnen der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Analyse-Tools widersprechen, indem Sie das Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen. Hierbei wird ein Cookie auf Ihrem EndgerΓ€t gespeichert, der die zukΓΌnftige Erfassung Ihrer Daten verhindert.

  1. Datensicherheit

5.1 Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

5.2 Ihre Zahlungsdaten werden bei uns verschlΓΌsselt ΓΌbertragen. Wir nutzen hierfΓΌr das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der hΓΆchsten VerschlΓΌsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstΓΌtzt wird.

5.3 Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusÀtzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelâscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den UmstÀnden entnehmen lÀsst, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklÀrt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  1. Auskunfts- und Widerrufsrecht

6.1 Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darΓΌber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten ΓΌber Sie bei uns gespeichert sind.

6.2 Sie haben das Recht, die Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung fΓΌr die Zukunft zu widerrufen.

6.3 Sie kΓΆnnen auch jederzeit die Berichtigung, Sperrung oder LΓΆschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  1. Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

ο»Ώ7.1Β 

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmÀßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persânlich ansprechen zu kânnen. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestÀtigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine BestÀtigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestÀtigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des BestÀtigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen mâglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem spÀteren Zeitpunkt nachvollziehen zu kânnen. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie kânnen den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelâscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser ErklÀrung informieren.

Β  Β  Β  Β 8.Β Kontakt

    Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kΓΆnnen Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie oben in Abschnitt 1.

    Stand:Β 10.03.2023

    Diese DatenschutzerklΓ€rung ist aktuell gΓΌltig und hat den Stand 10.03.2023. Wir behalten uns vor, diese DatenschutzerklΓ€rung kΓΌnftig zu Γ€ndern, um den Datenschutz zu verbessern oder an geΓ€nderte gesetzliche Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle DatenschutzerklΓ€rung kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen werden.

    Unsere Mission

    DJ TearMen verkΓΆrpert mehr als nur ein Kollektiv von KΓΌnstlern; es ist eine Bewegung, die die transformativen KrΓ€fte der Musik nutzt, um fΓΌr Vielfalt, Toleranz und sozialen Wandel einzutreten. Unser Anliegen ist es, durch die universelle Sprache der Musik BrΓΌcken zu bauen und ein tieferes VerstΓ€ndnis und Respekt unter den Menschen zu fΓΆrdern. DJ TearMen steht fΓΌr die Mission, durch kreative Ausdrucksformen positive gesellschaftliche VerΓ€nderungen zu bewirken und die Welt ein StΓΌck weit offener und inklusiver zu gestalten.

    Unsere Werte

    - Vielfalt und Inklusion:- Wir glauben an eine Welt, in der jeder Mensch wertgeschΓ€tzt wird.
    - Unsere Musik und Veranstaltungen sind so gestaltet, dass sie eine inklusive AtmosphÀre schaffen, die alle Menschen willkommen heißt.
    - Die DiversitΓ€t unseres Teams spiegelt sich in unseren Sounds und Projekten wider.

    Wer wir sind

    Die Gründung von DJ TearMen erfolgte durch eine Gruppe leidenschaftlicher DJs und Produzenten, die nicht nur ihr Handwerk perfektionieren wollten, sondern auch einen nachhaltigen Fußabdruck in der Musikindustrie hinterlassen mâchten. Jedes Mitglied, bekannt als "TearGuy", bringt seine individuelle Geschichte, Kultur und musikalische Einflüsse mit, wodurch unser Sound ein vielfÀltiges und dynamisches Erlebnis wird.

    Unsere Vision

    Wir trΓ€umen von einer Welt, in der Musik weit mehr ist als Unterhaltung – eine Kraft, die inspiriert, erzieht und Gemeinschaften zusammenbringt. Unsere Vision ist es, durch konstantes Engagement und die Macht der KreativitΓ€t ein Netzwerk zu schaffen, das nicht nur die Musikindustrie prΓ€gt, sondern auch einen positiven Einfluss auf globale soziale Themen ausΓΌbt.

    Legal erworbene Musik

    Bei DJ TearMen ist jeder Song legal erworben. Clubs mΓΌssen sich also keine Sorgen machen.

    Beste QualitΓ€t.

    DJ TearMen setzt seinen Fokus auf QualitÀt. Das zeigt er in jedem Set, welches ausschließlich aus wav. Dateien besteht und alle Songs legal erworben wurden.

    Regional

    DJ TearMen unterstΓΌtzt seine Region, Brandenburg und Berlin, damit, dass er gΓΌnstiger in diesen Breichen auftritt, um die Region zu unterstΓΌtzen.

    Notfallservice

    DJ TearMen unterstΓΌtzt Clubs, die dringent Hilfe benΓΆtigen. Zum Besipiel, wenn deren DJ ausfΓ€llt.

    Nachhaltigkeit

    Auch hier versucht das DJ TearMen-Team so umweltbewusst, wie mΓΆglich zu arbeiten, z.B. im Shop.